Wenn Sie Sauerstoff benötigen, um gesund und wohlzufühlen, sind Sie möglicherweise noch nicht oft mit Ihrem Sauerstoffgerät gereist – entweder, weil Sie bisher nicht reisen wollten oder weil Sie nicht immer medizinischen Sauerstoff benötigten. Je nachdem, welcher Fall am besten zu Ihnen passt, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie für Auslandsreisen ein Rezept oder andere medizinische Sauerstoffdokumente benötigen. In den meisten Fällen lautet die Antwort ja. Im Zweifelsfall gehen Sie am besten davon aus, dass Sie immer ein gültiges Rezept dabeihaben müssen. Doch es ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Dieser kurze Leitfaden zu Sauerstoff-Reisedokumenten erklärt, wann und wo Sie ein Rezept benötigen und wie OxygenWorldwide Ihnen den Prozess erleichtern kann.

Warum benötigen Sie möglicherweise ein Rezept auf Reisen?

Sauerstoff gilt als medizinische Therapie, und der Zugang dazu ist oft reguliert. Das Reisen ohne Rezept kann Ihren Aufenthalt im Ausland zu einer echten Herausforderung machen, da Sie viel Zeit damit verbringen müssen, die örtlichen Ärzte und Behörden von Ihrem nachgewiesenen Bedarf an medizinischem Sauerstoff zu überzeugen! Oftmals ist es schwierig, Sauerstoff ohne Rezept direkt von Anbietern zu beziehen – vorausgesetzt, Sie möchten einen Arztbesuch vermeiden –, da viele Anbieter nur Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen oder Personen mit einem aktuellen, gültigen Rezept beliefern. Dies gilt insbesondere für Europa, die USA und Kanada.

Wenn Sie diesen Anbietern oder medizinischem Fachpersonal Ihr Rezept vorlegen, können Sie sicher sein, dass Sie den Sauerstoff wirklich benötigen, wie viel Sauerstoff Sie benötigen und wann (Flussrate und Dauer jeder Behandlung) und manchmal sogar, welche Geräte Sie üblicherweise verwenden.

Wann benötigen Sie unbedingt ein Rezept?

Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie unbedingt ein Rezept vorlegen müssen. Dazu gehören:

  • Wenn Sie Sauerstoff vor Ihrer Reise organisieren – dies kann über einen lokalen Anbieter oder über OxygenWorldwide erfolgen. Beide Anbieter benötigen jedoch Ihr gültiges Rezept, bevor sie Ihren Urlaubssauerstoff organisieren können.
  • Wenn Sie einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC) mieten und verwenden.
  • Um die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu passieren oder Ihre Ausrüstung problemlos durch den Zoll zu bringen.
  • Wenn Sie Ihre Unterlagen bei der Fluggesellschaft oder dem Kreuzfahrtunternehmen einreichen, während Sie Ihre Reise buchen.

Jeder dieser Schritte verläuft wesentlich reibungsloser, wenn Sie eine aktuelle Kopie Ihres Rezepts und ein ärztliches Attest für die Sauerstoffverwendung im Ausland haben.

In welchen Ländern ist ein Rezept für Sauerstoff erforderlich?

Die Frage, ob Sie auf Reisen ein Rezept für Sauerstoff benötigen, ist im Detail schwer zu beantworten. Denn jedes Land der Welt hat seine eigenen Regeln, die sich kurzfristig ändern können. Beachten Sie jedoch, dass dies eine sehr allgemeine Liste ist und Sie bei Ihrer Reiseplanung immer Rücksprache mit Ihrem Zielland halten sollten. Im Wesentlichen gilt Folgendes:

  • In europäischen Ländern ist für die Sauerstoffversorgung unbedingt ein Rezept erforderlich.
  • In den USA ist die Mitnahme eines Sauerstoffkonzentrators mit gültigem Rezept erlaubt – Flaschen sind jedoch in Flugzeugen im US-Luftraum nicht erlaubt.
  • In Australien, Kanada und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist eine Vorabgenehmigung erforderlich – für deren Durchführung die Vorlage von Dokumenten unerlässlich ist.

Es gibt jedoch einen viel einfacheren Weg, den medizinischen bürokratischen Aufwand bei der Organisation Ihres medizinischen Sauerstoffs und das Auswendiglernen der unzähligen Regeln und Vorschriften einer Vielzahl anderer Länder zu umgehen: Melden Sie sich einfach bei OxygenWorldwide an. Wir kennen nicht nur viele der lokalen Prozesse und Verfahren, sondern verfügen auch über gute lokale Kontakte zu Sauerstoffanbietern in vielen Zielländern.

Welche Art von Rezept oder Dokumentation wird benötigt?

Zu den medizinischen Unterlagen gehört neben dem bereits erwähnten Rezept, dem wichtigsten Dokument, ein Arztbrief (dies kann ein vorgedrucktes Formular sein, das der Arzt ausfüllt, oder ein Brief auf dem Briefkopf der Praxis – wichtig sind die Unterschrift und/oder der Stempel des Arztes). Der Brief oder das Formular sollte folgende Informationen enthalten:

  • Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum
  • Ihre offizielle Diagnose oder den Grund Ihrer Sauerstofftherapie
  • Die verschriebene Flussrate und Ihre Anwendungsdauer
  • Den von Ihnen verwendeten Gerätetyp (falls relevant)

Nehmen Sie unbedingt einen Ausdruck dieser Dokumente mit und besorgen Sie sich nach Möglichkeit eine Übersetzung, wenn Sie in ein nicht englischsprachiges Land reisen.

Wie OxygenWorldwide den Prozess vereinfacht

Wie bereits erwähnt, verfügt OxygenWorldwide über hervorragende Verbindungen zu lokalen Lieferanten in vielen Ländern, die die Logistik Ihrer Sauerstoffversorgung gemäß den jeweiligen Landesvorschriften übernehmen. OxygenWorldwide kann Sie aber auch bei der Planung Ihres Ziellandes beruhigen. Wir beraten Sie zu Übersetzungsdiensten, Dokumentationsbedarf und Anleitungen und geben Ihnen Best-Practice-Tipps, damit Sie Verzögerungen bei Ihrer Reise vermeiden. Wir sind seit langem im Transport von Sauerstoffpatienten weltweit tätig und Experten für die Organisation von Reisen in mehrere Länder, Kreuzfahrten und sogar für die medizinische Rückreise von Patienten, die im Ausland erkranken und Sauerstoff für die Rückreise benötigen.

Die kurze Antwort lautet, wie bereits erwähnt: Ja, Sie benötigen höchstwahrscheinlich ein Rezept, wenn Sie mit medizinischem Sauerstoff ins Ausland reisen. Sie können sich jedoch darauf verlassen, dass Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise nicht allein sind. Betrachten Sie das gültige Rezept wie Ihren Reisepass: Es ist Teil der Planung, damit Sie Ihren Aufenthalt in dem Wissen genießen können, dass Ihre Sauerstoffversorgung während Ihrer Abwesenheit sicher und zuverlässig ist. OxygenWorldwide ist Ihr unsichtbarer Reisebegleiter. Wir nehmen Ihnen die Komplexität der internationalen Sauerstoffversorgungslogistik ab, bevor Sie überhaupt davon erfahren, und sorgen mühelos dafür, dass Sie und Ihr Sauerstoff zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen.

Sind Sie reisebereit? Dann erledigen Sie den Papierkram – wir kümmern uns um den Rest! Senden Sie uns Ihre Reisepläne, und wir kümmern uns um alles Weitere und erklären Ihnen alles, was für Ihr Reiseziel erforderlich ist. Dies ist vielleicht Ihre erste Auslandsreise mit medizinischem Sauerstoff – aber mit der Hilfe von OxygenWorldwide wird es wahrscheinlich nicht Ihre letzte sein!