Wenn Sie regelmäßig Sauerstoff benötigen, kennen Sie vielleicht schon die zusätzlichen Schritte, die ein Urlaub mit sich bringt. Doch Sie denken vielleicht, dass sich der ganze Aufwand – ärztliche Atteste einholen, internationale Vorschriften prüfen, die nötige Recherche vor der Wahl des Reiseziels usw. – nur lohnt, wenn Sie für längere Zeit, zwei Wochen oder länger, verreisen. Tragbarer Sauerstoff für Kurzreisen lässt sich jedoch problemlos organisieren, und die Organisation ist oft viel einfacher als gedacht. So können Sie ein Wochenende genauso genießen wie einen längeren Urlaub. Wir zeigen Ihnen, was Sie für einen Kurzurlaub wirklich brauchen, worauf Sie verzichten können und wie Sie Ihren Kurzurlaub mit dem Sauerstoff, den Sie für Ihr Wohlbefinden benötigen, reibungslos und sicher gestalten.
Lohnt sich Sauerstoff für nur ein paar Tage?
Vielleicht denken Sie, Sie müssten sich improvisieren und Ihren eigenen Sauerstoffvorrat mitbringen, sei es ein tragbarer Sauerstoffkonzentrator (POC), eine volle Flasche oder sogar Ihre Flüssigsauerstoff-Ausrüstung (LOX). Doch diese können sperrig und schwer und gleichzeitig empfindlich, leicht zerbrechlich und bekanntermaßen schwer zu reparieren und teuer zu ersetzen sein. Die Mitnahme von zusätzlichem Sauerstoff an Ihr Kurzurlaubsziel ist jedoch nicht nur sinnvoll, sondern sogar empfehlenswert. So müssen Sie sich nicht um den Transport des gesamten Sauerstoffs und der Ausrüstung kümmern, die Sie benötigen – nur so viel wie für Ihre Reise.
Allerdings sollten Sie dies immer überschätzen, um Verzögerungen und unerwartete Komplikationen zu berücksichtigen. Nehmen Sie daher 50 bis 100 % mehr mit, als Sie während der Reise benötigen. (Das heißt: Wenn die Reisezeit zwei Stunden beträgt, stellen Sie sicher, dass Sie genug Sauerstoff haben, um drei bis vier Stunden lang komfortabel zu leben.) Es gibt mehrere Gründe, einen ausreichenden Sauerstoffvorrat für Sie bereitzustellen:
- So vermeiden Sie Einschränkungen Ihrer Aktivitäten oder das Auslassen einer Behandlung. Wenn Sie Angst vor übermäßigem Sauerstoffverbrauch haben, versuchen Sie möglicherweise, weniger zu verwenden als nötig. Dies kann sich negativ auf Ihre Gesundheit und Ihre Freude an der kurzen Reise auswirken. Wenn Sie wissen, dass Sie über einen ausreichenden Vorrat verfügen, können Sie so viel Sauerstoff verwenden, wie Sie benötigen, ohne Angst haben zu müssen, dass Ihnen der Sauerstoff ausgeht.
- Sie sind entspannter, wenn Ihr Sauerstoffvorrat im Voraus organisiert ist. Diese Gewissheit trägt dazu bei, dass Sie Ihre Auszeit fern von zu Hause genießen und sich auf die Erkundung Ihres Urlaubsziels und andere Dinge konzentrieren können, die Sie in vollen Zügen genießen können.
- Selbst die kürzesten Aufenthalte verdienen volle Unterstützung und können dazu beitragen, dass alle Probleme gelöst werden, ohne dass Sie sich medizinisch Sorgen machen müssen. OxygenWorldwide sorgt dafür, dass Ihre Wochenendreise mit medizinischem Sauerstoff reibungslos verläuft. Wir nehmen Ihnen viel Stress und emotionale Belastung ab, indem wir Sauerstoff am Zielort organisieren, auch nur für ein oder zwei Tage, je nach Bedarf.
Welcher Sauerstofftyp eignet sich am besten für einen Wochenendtrip?
Wir haben bereits die verschiedenen medizinischen Sauerstoffgeräte erwähnt: Sehen wir uns diese nun genauer an.
Tragbare Sauerstoffkonzentratoren (POCs)
Funktion: POCs filtern die natürliche Atmosphäre, reduzieren das Gemisch von 20 % Sauerstoff und 80 % Stickstoff durch Reduzierung des Stickstoffgehalts und liefern dem Benutzer reinen oder nahezu reinen Sauerstoff. Die Vorteile: Sie benötigen keinen bereitgestellten Sauerstoff, sind leicht zu transportieren und kompakt.
Empfohlen für: Wenn Sie fliegen, müssen Sie höchstwahrscheinlich auf einen POC umsteigen (bitte prüfen Sie, da die FAA nur eine begrenzte Anzahl von Modellen akzeptiert). Auch nützlich für Tagesausflüge und kurze Exkursionen sowie für den Einsatz in Bus und Bahn. Perfekt, wenn Sie autark und relativ mobil sind.
Profi-Tipp: Denken Sie daran, dass Ihr POC geladene Akkus benötigt, um effektiv zu funktionieren. Nehmen Sie Ersatzakkus mit und laden Sie diese so schnell wie möglich auf, wenn Sie leere Akkus gegen volle austauschen. Wenn Sie einen ganzen Tag unterwegs sind, denken Sie daran, Ersatzakkus mitzunehmen.
Sauerstoffflaschen
Funktion: Diese großen, sperrigen und schweren zylindrischen Behälter enthalten komprimierten Sauerstoff, der über einen Atemregler und eine Maske zugänglich ist. Diese Geräte liefern einen höheren Durchfluss als ein POC und werden häufig verwendet, wenn medizinischer Sauerstoff über Nacht benötigt wird.
Empfohlen für: längere Aufenthalte oder wenn Sie mit einem POC unterwegs sind und die Flasche bei Bedarf wieder verwenden. Sie sind ideal, wenn Sie auf Reisen nur an einem Ort bleiben, sodass die Flasche aufgestellt und aufbewahrt werden kann, bis sie ausgetauscht oder nachgefüllt werden muss. Wenn Sie eine Sauerstoffflasche verwenden, müssen Sie viel weniger mitnehmen, aber Sie müssen sich an Ihrem Zielort an einen örtlichen Lieferanten wenden.
Flüssigsauerstoff (LOX)
Funktion – Flüssigsauerstoff ist genau das, wonach er klingt. Beim Verdampfen der Flüssigkeit (keine Sorge, das geschieht bei relativ niedrigen Temperaturen!) zu Gas dehnt er sich stark aus, sodass Sie im Verhältnis zu Volumen und Gewicht des Vorratsbehälters deutlich mehr Sauerstoff erhalten.
Empfohlen für: Anwendung im Inland. LOX ist so stark komprimiert, dass es auf allen Flügen verboten ist, und sein grenzüberschreitender Transport unterliegt strengen Kontrollen. Benötigen Sie jedoch nachts und gelegentlich tagsüber hohe Durchflussraten, ist LOX eine gute Lösung, denn schon eine kleine Menge reicht aus.
OxygenWorldwide unterstützt Sie gerne bei der Beschaffung eines Großteils dieser Ausrüstung und organisiert auch die Lieferung von Sauerstoff und/oder Ausrüstung an Ihren Urlaubsort. Wir können Ihnen jedoch nicht bei der Entscheidung helfen, welches Gerät am besten zu Ihrem Gesundheitszustand und der benötigten Durchflussrate passt – das ist Sache Ihres medizinischen Teams!
Das Reisen mit Sauerstoff für kurze wie auch längere Reisen erfordert einiges an Vorarbeit. Dazu gehört die Ermittlung der gewünschten Durchflussrate, der optimalen Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse und der Vorschriften für den Transport von und zum Zielland. Anschließend kümmert sich OxygenWorldwide um den Rest.
Packliste für eine kurze (sauerstoffunterstützte) Reise: Wichtige Dinge
- Ihr POC oder Sauerstoffgerät mit sämtlichem Zubehör
- Netzkabel, Adapter (ggf. passend für das Zielland), Ladegeräte
- Ersatzkanülen und -schläuche (besser dabeihaben als die Alternative!)
- Medizinische Unterlagen: Reisetauglichkeitsbescheinigung, Sauerstoffrezept, medizinische Zusammenfassung
- Pulsoximeter zur Kontrolle Ihrer Werte. Dies ist nicht obligatorisch, kann aber sehr nützlich sein.
- Kontaktinformationen von OxygenWorldwide und/oder dem lokalen Sauerstoffanbieter
- Ihre EHIC/GHIC-Karte, wenn Sie in Europa reisen
Wählen Sie das richtige Reiseziel für Ihren Wochenendtrip
Natürlich schließt Ihr Gesundheitszustand bestimmte Reiseziele aus, selbst wenn Sie guten Zugang zu medizinischem Sauerstoff haben – große Höhen beispielsweise werden Ihnen wahrscheinlich selbst für einen kurzen Aufenthalt nicht viel Freude bereiten. Selbst mäßige Höhen können problematisch sein. Sprechen Sie daher vor einer Reise mit Ihrem Arzt. Suchen Sie stattdessen nach leicht erreichbaren Reisezielen, die Sie in wenigen Stunden mit dem Auto oder dem Zug erreichen können – auch Kurzstreckenflüge sind eine gute Wahl. Wählen Sie flache Städte, Küstengebiete und Orte mit barrierefreien Zentren (fußläufig erreichbar, nicht zu steil und rollstuhlfreundlich (das bedeutet in der Regel sanfte Steigungen, die beim Gehen die müde Lunge schonen). Achten Sie bei der Buchung Ihrer Unterkunft darauf, dass das Zimmer leicht zugänglich ist und über eine gute Stromversorgung verfügt, insbesondere in Bettnähe, falls Sie über Nacht Sauerstoff benötigen.
Wie OxygenWorldwide Ihnen helfen kann – auch bei Kurzaufenthalten
OxygenWorldwide koordiniert die Lieferung Ihres Sauerstoffs mit lokalen Lieferanten kurz vor Ihrer Ankunft, sodass er bei Ihrer Ankunft bereits bereitsteht. Wir liefern Ihre Vorräte an Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und sogar an Freunde oder Verwandte, wenn Sie diese für ein oder zwei Nächte besuchen.
Zu unseren angebotenen Dienstleistungen gehört das Nachfüllen von Flaschen und die Rückgabe von Geräten, auch wenn Sie nur ein paar Nächte bleiben und den Aufenthalt als „Tankstelle“ für Ihren Sauerstoff nutzen. Wir bieten Ihnen mehrsprachigen Support und kommunizieren während des gesamten Prozesses klar und deutlich mit Ihnen, sodass Sie sich nie Sorgen machen müssen, ob Ihre Sauerstoffversorgung gewährleistet ist oder Nein.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Reise – wir sorgen dafür, dass Ihr Sauerstoff bei Ihrer Ankunft bereitsteht!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Mit ein wenig Planung und der Unterstützung von OxygenWorldwide muss Ihr Sauerstoffbedarf Sie nicht von Kurzurlauben, spontanen Ausflügen oder Wochenendbesuchen bei Freunden und Familie abhalten. Wie immer kommt es auf gute Vorbereitung und Unterstützung an – und OxygenWorldwide ist für Sie da und sorgt dafür, dass auch die kürzesten Reisen reibungslos verlaufen. Teilen Sie uns Ihre Reisepläne mit – wir kümmern uns um die Sauerstoffversorgung, damit Sie die Auszeit vom Alltag genießen können.