Flugreisen sind in letzter Zeit aufgrund der gestiegenen Sicherheitsanforderungen immer restriktiver geworden. Wir müssen uns nicht nur ausweisen, Stunden vor der Abflugzeit einchecken und auf Verlangen die Schuhe ausziehen, sondern es gibt auch strenge Beschränkungen für die Mitnahme von Waren im Frachtraum oder in der Kabine. Für die meisten Menschen ist dies eine kleine Unannehmlichkeit oder zusätzliche Ausgabe, aber für Menschen, die für ihre Gesundheit und Fitness auf Sauerstoff angewiesen sind, kann der Gedanke, dass ihr medizinischer Sauerstoff beim Einsteigen konfisziert wird oder sie sogar aufgrund ihrer Krankheit nicht fliegen dürfen, in der Tat eine beängstigende Vorstellung sein.
Aber Sie müssen sich nicht über die Horrorgeschichten und Übertreibungen ärgern, die Sie vielleicht über das Reisen im Krankheitsfall gehört haben – das Reisen mit medizinischem Sauerstoff kann mit ein wenig Voraussicht und Planung sicher und einfach sein, vor allem mit Hilfe von OxygenWorldwide, einer vertrauenswürdigen Quelle für eine nahtlose Lieferung, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Lassen Sie uns mit einigen dieser Mythen über Sauerstoffreisen aufräumen, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Mythos Nr. 1: Reisen mit medizinischem Sauerstoff ist zu kompliziert
Mythos: Ins Ausland zu reisen, wenn man Sauerstoff benötigt, ist zu kompliziert. Sie müssen Briefe von Ihrem Arzt einholen, die Behörden konsultieren und alle möglichen bürokratischen Genehmigungen und Ausnahmen beantragen – das ist es einfach nicht wert!
Wahrheit: Fliegen mit Sauerstoff kann kompliziert sein, aber das muss es nicht. Ja, Sie müssen Ihren Besuch sorgfältig planen, aber Sie können sich mit OxygenWorldwide in Verbindung setzen, uns Ihre Reisedaten mitteilen sowie das Land oder die Länder, durch die oder in die Sie reisen werden, und dann können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihr zusätzlicher Sauerstoff an dem von Ihnen gewählten Zielort bereitsteht, wenn Sie ihn brauchen.
Sie können sich an OxygenWorldwide wenden, indem Sie das Online-Formular mit den Einzelheiten Ihres Sauerstoffbedarfs ausfüllen, und OxygenWorldwide wird Ihnen ein Angebot für den Service unterbreiten. OxygenWorldwide teilt Ihnen auch mit, ob es Regionen gibt, die nicht abgedeckt werden können – dies ist jedoch sehr selten, da OxygenWorldwide Kontakte zu Sauerstofflieferanten in den meisten Ländern der Welt hat. Das Unternehmen kann dafür sorgen, dass ein Vertreter Sie beim Verlassen des Flugzeugs mit Ihren Sauerstoffflaschen in Empfang nimmt, oder sie können Ihnen den Sauerstoff in Ihr Hotelzimmer oder Airbnb liefern – teilen Sie ihnen einfach mit, was Sie auf Ihrer Reise benötigen!
Mythos Nr. 2: Sie können nicht mit medizinischem Sauerstoff fliegen
Mythos: Einige Fluggesellschaften halten das Fliegen mit Sauerstoffflaschen an Bord für gefährlich und bestehen darauf, dass Sie an Bord einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator verwenden müssen, um Ihren O2-Gehalt dort zu halten, wo er sein sollte, und nicht Ihre vertraute LOX-Flasche. Die Luft besteht aus einer Mischung von etwa 80 % Stickstoff und 20 % Sauerstoff, was für gesunde Menschen in Ordnung ist. Menschen, die an einer Reihe von Atemwegs- oder Lungenkrankheiten leiden, benötigen jedoch Sauerstoff in viel höheren Konzentrationen – mehr als 90 %. Konzentratoren saugen die Luft an, trennen den Sauerstoff ab und sammeln ihn. So können Sie Ihren hohen Sauerstoffgehalt aufrechterhalten, ohne dass Sie eine separate Sauerstoffflasche benötigen.
Wahrheit: Sie sind nicht gezwungen, an Bord Ihres Flugzeugs ausschließlich einen Sauerstoffkonzentrator zu verwenden. Ja, es gibt einige gesetzliche Vorschriften und bürokratische Hürden zu überwinden, aber Sie können Ihren medizinischen Sauerstoff im Flugzeug mitnehmen, solange Sie die richtigen Formulare ausgefüllt und die richtigen Personen über Ihre Bedürfnisse und Ihre Reiseroute informiert haben.
OxygenWorldwide kann Ihnen auch hier helfen – das Unternehmen hat Erfahrung im Umgang mit Fluggesellschaften und kann Sie über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und sicherstellen, dass Sie die Vorschriften der jeweiligen Fluggesellschaft einhalten und Sauerstoff und Konzentratoren je nach Bedarf bereitstellen.
Mythos Nr. 3: Sauerstoffgeräte sind zu sperrig für Reisen
Mythos: Patienten können sich Sorgen machen, dass ihre Sauerstoffflaschen und -konzentratoren sperrig, schwer und im Allgemeinen zu unhandlich für Reisen sind. Sie befürchten, dass sie mehr Platz einnehmen, als angemessen ist, und können ihre eigenen Reiseträume oft einschränken, ohne jemals ihre Wünsche zu äußern.
Wahrheit: Während es stimmt, dass einige Sauerstoffflaschen groß, schwer und sperrig sind, gibt es auch solche, die klein und leicht sind, leicht genug, um sie zu tragen oder mitzurollen, und die nicht mehr Platz einnehmen als eine große Handtasche oder ein Rucksack. Die größeren Flaschen sind in der Regel für den Langzeitgebrauch (über viele Stunden, beispielsweise während einer Nachtruhe) ausgelegt, während die kleineren ideal für etwa vier oder fünf Stunden sind – gerade lang genug, um einen Tagesausflug, einen Theaterbesuch oder eine Exkursion zu genießen. Konzentratoren sind ähnlich kompakt und können problemlos im Flugzeug mitgenommen und verwendet werden – selbst in den nicht gerade großzügig bemessenen Sitzen, die heutzutage in Flugzeugen eingebaut sind!
Teilen Sie OxygenWorldwide Ihre speziellen Anforderungen mit und Sie erhalten alle verfügbaren Optionen im Detail, von etwas Leichtem und Tragbarem für Ihren Flug bis hin zu einer großen und robusten Flasche für den nächtlichen Gebrauch – ganz gleich, was Sie benötigen, OxygenWorldwide kann Ihre Bestellung erfüllen. Und wenn sich Ihre Pläne in Echtzeit ändern, können Sie die Notrufnummer von OxygenWorldwide verwenden, um Ihre Sauerstoffbestellung anzupassen, damit Ihre Reisepläne nicht mehr als unbedingt nötig durcheinandergebracht werden.
Mythos Nr. 4: Sauerstoff ist im Ausland nicht erhältlich
Mythos: Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Sauerstoff in anderen Ländern, insbesondere in Entwicklungsländern, nicht erhältlich ist. Die Befürchtung ist, dass Sie davon ausgehen, dass Sie nach Ihrer Ankunft in Ihrem Zielland einen Vorrat an tragbarem Sauerstoff finden können, dann aber feststellen, dass Ihre Annahme falsch war, sodass Sie ohne zusätzlichen Sauerstoff dastehen und Gefahr laufen, erschöpft und atemlos zu sein, während Sie versuchen, Ihren Urlaub zu genießen.
Wahrheit: Tatsächlich hat OxygenWorldwide enge Verbindungen zu einer enormen Anzahl von Sauerstofflieferanten in vielen Ländern auf der ganzen Welt. Sie arbeiten eng mit diesen lokalen Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllt werden. Im Laufe der Jahre hat OxygenWorldwide ein Netzwerk zuverlässiger Lieferanten aufgebaut, die die Vereinbarung schätzen und stolz darauf sind, alle Sauerstoff-Reiseanforderungen umgehend und effizient zu erfüllen.
OxygenWorldwide versorgt Menschen in so unterschiedlichen Ländern wie den USA – und beliefert sogar Disneyworld in Orlando, Kroatien, Spanien und die Türkei, um nur einige der beliebtesten Reiseziele zu nennen.
Mythos Nr. 5: Medizinischer Sauerstoff ist nur für schwere Krankheiten geeignet
Mythos: Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass man, wenn man tragbaren Sauerstoff benötigt, sehr krank sein muss und für den Rest seines Lebens einen Sauerstofftank in Reichweite haben muss. Diese Bedürfnisse können von riesigen statischen Tanks (wie sie in Krankenhäusern und Pflegeheimen verwendet werden) bis hin zu kleinen, tragbaren Zylindern und Konzentratoren reichen, die es ermöglichen, mobil zu bleiben und gleichzeitig den O2-Wert hoch zu halten.
Wahrheit: Eine Vielzahl von Erkrankungen kann die Verwendung von Sauerstoff erfordern, und viele davon sind vorübergehend. Tragbarer Sauerstoff kann kurzfristig verwendet werden, um Sie bei der Genesung nach Operationen, Atemwegsinfektionen oder Viren zu unterstützen oder sogar Symptome zu lindern, damit Sie sich bei der Genesung von Krankheiten wie Krebs oder Covid-19 wohler fühlen. Manchmal benötigen Sie möglicherweise sogar vorübergehend Sauerstoff, um den Reisestress zu mildern – Druckluftkabinen können beispielsweise Unbehagen und Müdigkeit verursachen. Eine Sauerstofftherapie kann sicherstellen, dass Sie während Ihrer Reise gesund und komfortabel bleiben.
Es spielt keine Rolle, ob Sie ständig, nur kurz oder sogar nur auf Reisen Sauerstoff benötigen: Wenn Sie mühelosen Zugang zu den benötigten Vorräten haben, ist das Reisen einfacher, Sie fühlen sich wohler und Ihr Schlaf ist erholsamer – also zögern Sie nicht, Ihre Bedürfnisse bei der Planung Ihrer Reise mitzuteilen, egal ob Sie an einem Atemwegsvirus, Asthma, Bronchitis oder einer längerfristigen Erkrankung wie Herzinsuffizienz oder Mukoviszidose leiden. Ihre Bedürfnisse können erfüllt werden und Sie können Ihre Reise um die Welt genießen!
Sie können also sehen, wie diese Mythen entstehen – sie sind in der Regel eine Mischung aus etwas Wahrheit und viel Erfindungsreichtum und werden oft erzählt, um die Erwartungen von Patienten zu erfüllen, die auf langfristige medizinische Eingriffe angewiesen sind. Aber die Übertreibungen lassen sich oft ziemlich leicht entlarven – Reisen mit medizinischem Sauerstoff ist nicht nur absolut möglich, sondern kann auch stressfrei sein, wenn Sie die richtige Unterstützung haben. Und Oxygen Worldwide verfügt genau über diese Unterstützungsstruktur – wenden Sie sich jetzt an sie, um fachkundigen Rat und Zugang zu nahtlosen Sauerstoffversorgungslösungen zu erhalten, die all Ihre Bedürfnisse erfüllen.